Neues Jahr, was kommt wohl auf uns zu? Das Jahr 2022 war vollgepackt mit netten Menschen, netten Gesprächen, viel Arbeit und vielen Projekten. Wir danken Euch allen dafür, dass so vieles Gelungen ist. Vor allem das Gemüse ist reichlich gewachsen.Nicht immer so wie wir es aus dem Supermarkt kennen, aber reichlich. Und das wird in …
Die Benjeshecke steht und darf jetzt wachsen 🥰
Dank vielen Helfern und Unterstützern steht nun die wertvolle Hecke für allerlei Getier. Vögel, Insekten und Kleintiere finden zukünftig Schlafplätze, Nistplätze, Futter und Aussichtspunkte an und in der Hecke. Im Lauf der Zeit kommt immer neues Füllmaterial hinzu und lässt sie wachsen. Nachdem zwei nette Mitglieder uns einen Erdbohrer gespendet haben, konnten wir mit vereinten …
Bäume für die Zukunft
Danke an den Wäller Gartenpreis, Mann Naturenergie und die Baumschule Hebel aus Daaden. Wir haben zwar keinen Hauptpreis gewonnen, aber einen wunderbaren Ehrenpreis. Zwei tolle Bäume durften wir pflanzen. Ist das nicht schön? So werden wir und alle, die nach uns kommen zukünftig leckere Kirschen und Pflaumen ernten können.
Frühbeet bauen/Mistbeet
Mit dem Verein bauen wir jetzt ein paar Frühbeete. Das wird super, denn wir können unser Gemüse schon etwas früher einpflanzen und dann hoffentlich auch ernten. Wir setzen dann Wintersalate, Asiakohl, Spinat, Kohlrabi,… . Allerdings können wir auch einen Trick anwenden und die Beete auf natürliche Art beheizen. Das gibt uns die Möglichkeit, sogar Tomaten …
Wir ziehen Salat an oder auch alles andere
Salat findet fast täglich seinen Platz auf unseren Essenstischen. Kein Wunder. Denn er ist zu fast allem kombinierbar. Ob als Solostar mit einem leckeren Dressing oder als Kombination mit fein geschnittenen Kohlsorten und Orangen oder zusammen mit Zwiebeln und gebratenem Speck, es gibt unendlich viele Variationen von Salat. Deshalb ist der Topstar auf dem Gemüsefeld …
So war der Tag der offenen Tür
Startschuss in die neue Gartensaison Es war ein schöner Tag. Trotzdem Regen vorhergesagt war, hatten wir so viel Glück und konnten fast den ganzen Tag trockenen Hauptes bleiben. Viele nette Leue kamen zu besuch. Menschen, die sich mit uns austauschen wollten, mit denen wir zukünftig vielleicht auch zusammen arbeiten können. Es haben sich schon Mitglieder …
Tag der offenen Tür am 21.11. um 10:30 Uhr
Seid mit dabei und hört Euch an, was wir so vor haben. Neben gemeinsamem Gärtnern, möchten wir einen schönen Ort in Limburg erschaffen. Lasst uns zusammen Ideen austauschen, Projekte realisieren, einen Beitrag für die Umwelt leisten und zusammen Spaß haben. Du kannst mitarbeiten, wenn Du Zeit hast. Der Verein lebt von seinen Mitgliedern.
Die Verkaufssaison ist beendet
Es wird dunkel. Gaaaanz früh. Und frostig ist es auch. Ein wenig Gemüse ist noch da, es ist allerdings nicht genug, um noch verkauft zu werden. Deshalb beenden wir die Saison nun Ende November und sagen Danke an alle, die uns besucht haben. Wir freuen uns sehr, Euch vielleicht als Mitglieder im Verein oder bei …
Es geht los…
Lange wurde jetzt gehackt, gehackt, gehackt. Die gute Lahnerde hat auch ihre Tücken habe ich festgestellt. Als das Flussbett noch anders aussah als heute, breiter und ausufernder, waren auf Grund der Lahn auch überall Steine vorhanden. Diese liegen noch immer in den Böden der umliegenden Äcker. So haben wir viele bunte Steine rauslesen müssen. Das …